|
|
Kuba Special |
|
|

|
Kubanische Lebensfreude |
|
|
|
Kuba - Heimat der wahrscheinlich besten Zigarren der Welt -
ist ein Land voller Genuss und Lebensfreude. Genussvolles zu
entdecken gibt es auf der Karibikinsel viel: Den kubanischen
Rum etwa, der unter Rum-Liebhabern einen ähnlich guten Ruf
geniesst wie die legendären Havannas unter Zigarren-Freunden. |
|
Wer Kuba einmal bereist hat, kennt und schätzt die kubanischen
Biersorten Cristal und Bucanero. Kaffee-Liebhaber wiederum
zählen den Café Cubita zu den delikatesten Sorten ganz
Mittelamerikas. Entdecken Sie in unserem Kuba Special die
Schätze Kubas und geniessen Sie echte kubanische Lebensfreude.
|

|

|
|
Havana Club Reserva
Der Havana Club Reserva entsteht aus einem Blend von fünf- bis
sechsjährigen Rum-Sorten. Das Bouquet des goldfarbenen Havana
Club Reserva enthält leicht rauchige Noten und einen Hauch von
Honig, Vanille und Zimt. Sein Geschmack ist eher kräftig, was
ihn unter Kennern zur beliebten Grundlage für Mischgetränke wie
den Cuba Libre macht.
Havana Club Reserva > |

|

|
|
Havana Club Añejo 7 Años
Der Havana Club Añejo 7 Años ist der Inbegriff kubanischen
Rums. Er wird aus Rum-Sorten gewonnen, die mindestens sieben
Jahre – manche von ihnen jedoch weitaus länger – in
Weisseichenfässern gereift sind. Intensiv und doch rund und
sanft, verbinden sich in seinem Geschmack die vielschichtigen
reifen Noten mit einer Frische, die an seine Ursprünge im
Zuckerrohr erinnert. Der ideale Begleiter einer
Havanna-Zigarre.
Havana Club Añejo 7 Años > |

|

|
|
Havana Club Cuban Barrel Proof
Der Havana Club Cuban Barrel Proof reift langsam in alten
Eichenfässern, wo er seinen bernsteinfarbenen Ton und seine
wunderbare Sanftheit entwickelt. Der finale Blend ruht
anschliessend in speziell ausgewählten Veredelungs-Fässern, die
dem Havana Club Cuban Barrel Proof seine Komplexität und den
angenehm leichten Eichenholzcharakter verleihen.
Havana Club Cuban Barrel Proof
> |

|

|
|
Havana Club Gran Reserva Añejo 15 Añjos
Der Havana Club Gran Reserva Añejo 15 Añjos
wird aus bestem kubanischem Zuckerrohr gebrannt und lagert
anschliessend 15 Jahre in alten Eichenfässern. Geschmacklich
orientiert sich dieser Spitzenrum am Geschmack der Havana
Club-Familie. Die lange Lagerung verleiht dem Gran Reserva
dabei einen besonders komplexen und milden Charakter. Eine
Rarität für Liebhaber.
Havana Club Gran Reserva > |

|

|
|
Ron Vigia Gran Reserva 18 Años
Der Ron Vigia Gran Reserva 18 Años trägt den Namen der Finca La
Vigía, der Kuba-Residenz von Schriftsteller Ernest Hemingway in
San Francisco de Paula. Im Geschmack des 18 Jahre gereiften Ron
zeigen sich die typischen Aromen des traditionellen kubanischen
Rums: Schokolade und Tabak, Orangen und Vanille. Durch seine
langjährige Reifung entwickelt er einen eleganten Geschmack und
eine intensive Aromatik.
Ron Vigia Gran Reserva 18 Años
> |

|

|
|
Cristal
Cristal ist
das beliebteste Bier Kubas, gebraut aus frischem Quellwasser
und besten Zutaten. Leicht und erfrischend im Geschmack
verbreitet es echte karibische Lebensfreude.
Cristal > |

|

|
|
Cubanero
Neben Cristal ist Bucanero das zweite
Nationalbier Kubas. Exportiert wird es unter dem Namen Cubanero.
Das Bier mit 5.4 Volumenprozenten Alkohol ist eher kräftig und
hat einen typischen, würzigen Geschmack. Das stilechte Bier für
die Begleitung einer Havanna-Zigarre.
Cubanero > |

|

|
|
Guayabera
Die Guayabera ist das typische Leinenhemd der Karibik.
Vermutlich stammt es ursprünglich aus Kuba. Das Hemd gehört zur
Kleidung der Landbevölkerung, gilt aber auch - anstelle von
Hemd und Kravatte - als korrekte Businessbekleidung. Typisch
für die Guayabera, die über der Hose getragen wird, sind die
vier an der Vorderseite aufgesetzte Hemdtaschen.
Guayabera > |

|

|
|
Café Cubita
Café Cubita ist ein Geheimtipp unter den Spitzenkaffees. Wie
die Havannas profitieren auch die Arabica-Kulturen vom
einmaligen tropischen Klima und der fruchtbaren Erde des
sozialistischen Inselstaates. Intensive Nuss- und Erdaromen
bestimmen den Geschmack, verdedelt wird der Trinkgenuss durch
einen überraschend fruchtigen Abgang. Ein Premium-Kaffee für
Liebhaber.
Café Cubita > |

|

|
|
Eine illustrierte Enzyklopädie der postrevolutionären
Havanna-Cigarren
Die illustrierte Enzyklopädie der postrevolutionären
Havanna-Cigarren des Honkong-Chinesen Min Ron Nee ist das
Referenzwerk des Zigarren-Aficionados. Das 520 Seiten
umfassende Kompendium widmet sich einführend der
Havanna-Zigarre im Allgemeinen. Im Hauptteil des Buches werden
sämtliche Details, die im Zusammenhang mit der Entstehung und
Entwicklung der jeweiligen Marken stehen, wiedergegeben.
Eine illustrierte Enzyklopädie der postrevolutionären
Havanna-Cigarren > |
|